Die AVIVA-Methode

Tanz der HormoneFinde dein Gleichgewicht

TANZ DER

HORMONE

Finde dein Gleichgewicht
mit der Aviva Methode!

Was ist die Aviva-Methode?

Die Aviva-Methode, entwickelt von Aviva Gabriella Steiner (1930–2020), * bündelt mehrere Übungsabfolgen. Diese speziellen Übungsreihen basieren auf Elementen der rhythmischen Gymnastik, des Yoga sowie auf Beckenbodenübungen.

Im Gegensatz zum klassischen Beckenbodentraining zeichnet sich die Aviva-Methode durch ihre dynamische und rhythmische Ausführung aus und legt einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen auf den Hormonhaushalt.

Die Grundlage der Aviva-Methode besteht aus einer sorgfältig strukturierten Reihe von Bewegungsabläufen, die je nach individuellem Bedarf mit zusätzlichen Übungen ergänzt werden können, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Übungen werden in einem präzisen Rhythmus zur Musik ausgeführt. Sie stärken und kräftigen nicht nur die Beckenmuskulatur, sondern wirken intensiv auf die gesamte Beckenregion und regen den Hormonhaushalt an. Dies führt zu einer erhöhten Durchblutung im Beckenraum und einer verstärkten Versorgung der Fortpflanzungsorgane sowie der endokrinen Drüsen mit Nährstoffen und Sauerstoff.
Die Übungen haben nicht nur eine anregende, sondern auch eine regulierende Wirkung auf die Hormonproduktion. Dies fördert das allgemeine Wohlbefinden und eine verbesserte Körperwahrnehmung. Es entsteht eine Harmonie mit dem eigenen Körper.
Die Basisübungen sind leicht zu erlernen und lassen sich vielseitig einsetzen. Ihre positive Wirkung entfaltet sich insbesondere, wenn sie richtig und regelmäßig ausgeführt werden.

*mehr von Aviva Gabriella Steiner:
Aviva wuchs in Ungarn auf und war schon als Kind eng mit Sport und Bewegung verbunden. Nachdem sie ihre Karriere als Balletttänzerin in Israel beendet hatte, arbeitete sie zunächst als Turnlehrerin. Später, als Gymnastiklehrerin, machte sie eine bemerkenswerte Entdeckung: Sie leitete eine Frauengymnastikgruppe im Alter von 45 bis 65 Jahren und stellte fest, dass die Übungen abwechslungsreich und gleichzeitig sanft sein sollten, ohne die Teilnehmerinnen zu überfordern.
In einer der nächsten Stunden waren nur noch die zwei ältesten Teilnehmerinnen anwesend – die jüngeren Frauen hatten ihre Menstruation bekommen. Dies führte Aviva zu der Erkenntnis, dass die Übungen eine spezifische Wirkung auf den Hormonhaushalt haben könnten. Sie begann, diese Wirkung weiter zu beobachten und intensiver zu erforschen. Ihre langjährige Forschung und die praktische Anwendung der Übungen führten schließlich zur Entwicklung der Aviva-Methode.

Wobei kann die Aviva-Methode unterstützen?

  • Menstruationsbeschwerden, die vor und während der Menstruation auftreten können, wie prämenstruelle Beschwerden (PMS) oder starke, schmerzhafte und unregelmäßige Regelschmerzen

  • Hormon- und Zyklusstörungen: wenn die Periode beginnt zu früh, zu schwache oder zu starke Regelblutungen treten auf oder die Periode bleibt ganz aus. Oder es kommt Zwischenblutungen

  • Gesundheitliche Einschränkungen in der Beckenregion, wie zB: Myome, Zysten, Polypen, PCO-Syndrom, Endometriose, verschlossene Eierleiter oder Gebärmuttersenkung

  • Unerfüllter Kinderwunsch, Steigerung der Fruchtbarkeit, Stimulierung des Eisprungs

  • Erleichterung der Symptome der Wechseljahre

  • Erreichung und Aufrechterhaltung des optimalen Körpergewichts

  • Inkontinenz

  • oder einfach nur: Jugendlichkeit zu bewahren oder wieder zu erlangen

Willst Du mehr über die verschiedenen
Kurse und Angebote erfahren?

Erfahrungsberichte

Vor fast einem Jahr, wurden bei mir Myome diagnostiziert. Mehrere und schon sehr groß. Die Ärztin riet mir mich operieren zu lassen, woraufhin ich mich in der Uniklinik über die Möglichkeiten zur Entfernung der Myome informierte. Auch hier war die Empfehlung eine OP. Aufgrund der Coronapandemie war die OP nicht sofort möglich und für mich auch nicht gleich überzeugend. So informierte ich mich was ich selbst tun könnte. Ich stellte z. B. meine Ernährung radikal um.

Dann hörte ich von einer Freundin, die auch Myome hatte, von der Aviva-Methode. Bei meinen Recherchen im Internet fand ich die Kontaktdaten von Ildiko. Wir vereinbarten einen Termin und ich war sehr gespannt. Ildiko nahm sich sehr viel Zeit und erklärte mir die einzelnen Übungen ganz ausführlich und wir gingen alles gemeinsam durch. Ausgestattet mit viel neuem Wissen, meinen Notizen von einem lehreichen Übungstag und dem Übungsbuch mit CD machte ich mich nun selbst an die Arbeit. Ich bin oft nicht so motiviert und muss mich überwinden regelmäßig zu üben, aber danach fühle ich mich immer sehr gut. Am Anfang war es noch ein bisschen schwierig, aber durch die Tipps und Korrekturen, die Ildiko mir bei den beiden Online-Übungstreffen mit auf den Weg gab, bin ich inzwischen recht sicher geworden in der Ausführung der Übungen. Das Wachstum der Myome hat sich schon nach der Ernährungsumstellung eingestellt, was für mich schon ein Erfolg ist. Noch bin ich am Anfang mit der Aviva-Methode und es gibt noch keine messbaren Erfolge, aber vom Gefühl her tut es mir sehr gut. Und ich habe große Hoffnung, dass die Myome kleiner werden, wenn ich regelmäßig übe – was eine große Herausforderung für mich ist im Alltag – aber „ohne Fleiß kein Preis“. Außerdem schreibt Ildiko mir manchmal, um zu hören wie es läuft, das motiviert mich natürlich auch sehr dran zu bleiben. Sie ist eine top Aviva-Lehrerin, sie ist von der Aviva-Methode überzeugt und hat ihre eigenen positiven Erfahrungen gemacht, sie kann die Bewegungsabläufe sehr verständlich erklären und hat ein persönliches Interesse an ihren Schülerinnen, so dass man sich sehr gut betreut und beraten fühlt.

Esther
Durch meine Schwägerin bin ich auf die AVIVA-Methode aufmerksam geworden. Ich wollte dann unbedingt ganz schnell einen Kurs besuchen und durch Zufall kam gerade bei Ildikó ein Kurs zustande. Ildikó ist super freundlich und zeitlich sehr flexibel. Sie hat uns über die Hintergründe der AVIVA- Methode erzählt und immer wieder persönliches einfließen lassen. Dadurch war der Kurs sehr informativ und die Atmosphäre wie bei einer guten Freundin Zuhause.
Ildikó hat die AVIVA-Methode sehr gründlich erklärt und dann sofort mit uns geübt, solange, bis wir es alle verstanden hatten und nachmachen konnten. Es war Ildikó sehr wichtig, dass wir alles richtig machen UND Spass dabei haben. Und genau so war es! Ich kann die Methode jedem nur wärmstens empfehlen. Nach kürzester Zeit merkt man körperliche und vor Allem auch mentale Veränderungen. Ich habe jedes Mal nach dem Üben supergute Laune. Die Methode ist perfekt zum hormonellen Ausgleich, hilft bei Stimmungsschwankungen, Traurigkeit und auch bei Kinderwunsch! Bei uns jedenfalls kam 11 Monate später ein kleines Wunder zur Welt. Ildikó ist bezaubernd und eine geniale Lehrerin der AVIVA-Methode!
Àgnes

Wenn du mehr wissen möchtest,
schreibe oder rufe mich einfach an!